A
Abszesse (Eiter)
Entnahme-, Transportmaterial
Aspirat in Portagerm-Stechampulle (Nr. 47)
Präanalytik, Bemerkungen
Aspirat wesentlich besser als Abstrich
Vorherige Hautdesinfektion nötig
Zwischenlagerung bei Raumtemperatur
Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen
Nicht kühlen!
n 60 / 3338.00
p 200 / 3339.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
ACE (Angiotensin-Converting-Enzyme)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
Acetylcholin-Rezeptor Ak
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
ACTH (Corticotropin)
Material, Präanalytik, Transport
2 ml EDTA-Plasma, gefroren
Entnahme morgens nüchtern Patient/in mind. 15 min. liegen (kein Stress)
Monovette oder Vacutainer sofort zentrifugieren, Plasma in Röhrchen Nr.22 abheben und einfrieren.
Für Transport Gefrierbehälter verlangen
Elektro Chemilumineszenz Immuno Assay
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Actinomyceten
Entnahme-, Transportmaterial
Eiter, Punktat oder Aspirat in Portagerm-Stechampulle (Nr. 47)
Präanalytik, Bemerkungen
Sputum nicht geeignet.
Actinomyceten gehören zur normalen Mundflora.
Wird nur auf besonderes Verlangen gesucht.
Eine Uterus-Actinomycose kann nur histologisch festgestellt werden.
Kultur dauert ca. 20 Tage.
Zwischenlagerung im Kühlschrank. Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen.
n 42 / 3340.00
p 50 / 3341.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
Adenovirus Ak, KBR
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Komplement Bindungs Reaktion (Methode nicht akkreditiert)
Geändert am
Mittwoch, 11. Juli 2018
Adenovirus, PCR
Entnahme-, Transportmaterial
Nasopharyngealabstrich- oder -sekret (Nr. 50a oder 71)
Geändert am
Dienstag, 08. Dezember 2020
Adnexe (Bakteriologie)
Entnahme-, Transportmaterial
Punktat in Portagerm-Stechampulle (Nr. 47)
n 60 / 3317.00
p 155 / 3318.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
Aeromonas
Entnahme-, Transportmaterial
Eine haselnussgrosse Portion Stuhl in Stuhlröhrchen mit Transportmedium (Nr. 41a)
Präanalytik, Bemerkungen
Wird bei Personen mit Immundefekt routinemässig gesucht (sofern bei klinischen Angaben vermerkt).
Bei Personen mit Reiseanamnese empfohlen. Das Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen.
Lagerung im Kühlschrank
n 42 / 3340.00
p 50 / 3341.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
Aethanol, Aethylalkohol (Ethylalkohol)
Material, Präanalytik, Transport
Ein ungeöffnetes Entnahmeröhrchen (Vollblut)
Bei der Blutentnahme mit Zephiran® (Benzalkoniumchlorid) desinfizieren, nicht mit Alkohol!
Lagerung über Nacht im Kühlschrank möglich
Fluoreszenz Polarisations Immunoassay/ f09
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
AFP Tumormarker (alpha Foetoprotein)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum 10 Tage im Kühlschrank haltbar
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay
Geändert am
Freitag, 13. November 2020
AFP-Screening 17. SSW
(alpha Foetoprotein)
mit Multiple of Median
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum 10 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
Einheit µg/l
15.SSW 34.8 17 - 87
16.SSW 37.7 19 - 94
17.SSW 40.7 20 - 102
18.SSW 47.4 24 - 118
19.SSW 51.4 26 - 128
20.SSW 56.9 28 - 142
Bei erhöhten Werten Fruchtwasseruntersuchung empfohlen.
Multiple of Median (MoM): 0.5 - 2.5
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay
Geändert am
Freitag, 13. November 2020
Ak-Suchtest (Antikörper Suchtest)
Material, Präanalytik, Transport
1 Röhrchen EDTA-Blut
und
10 ml Vollblut (weisse Monovette oder Vacutainer rot)
Lagerung über Nacht im Kühlschrank möglich
Röhrchen beschriften!
(Name, Vorname, genaues Geburtsdatum)
TP / Position
n 33 / 1288.00
p 66 / 1286.00
Microtyping System DiaMed (Gel-Test) / f35
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
Aktin Ak, IgG
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 07. November 2018
Akute viraleHepatitis
enthält:
- Hepatitis-A IgG, quant.
- Hepatitis-A IgM
- Hepatitis-Bs Antigen
- Hepatitis-Bs Ak, quant.
- Hepatitis-Bc Ak
- Hepatitis-Bc IgM, quant.
- Hepatitis-C Ak
Material, Präanalytik, Transport
Geändert am
Samstag, 30. Dezember 2017
Albumin, Serum
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 10 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
bis 60j 35 - 52 g/l
60 – 70j 32 - 45 g/l
70 – 80j 38 - 54 g/l
80 – 90j 31 - 46 g/l
ab 90j 30 - 45 g/l
Geändert am
Freitag, 13. November 2020
Albumin, Urin
Material, Präanalytik, Transport
10 ml Spontanurin
10 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Freitag, 13. November 2020
Aldosteron
Material, Präanalytik, Transport
1 ml EDTA-Plasma, tiefgefroren
Elektro Chemilumineszenz Immuno-Assay
Geändert am
Freitag, 08. Februar 2019
Aldosteron, frei, Urin
Material, Präanalytik, Transport
24h-Urin (ohne Zusatz); 50 ml davon mit Mengenangabe
Mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 27. Dezember 2017
Alkalireserve / Bicarbonat (aktuell)
Material, Präanalytik, Transport
Gel-Monovette oder Gel-Vacutainer zentrifugiert und ungeöffnet
Transport am gleichen Tag ins Labor
Geändert am
Mittwoch, 10. Juni 2020
Alkalische Phosphatase
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
F 13 - 15j 57 - 254 U/l
F 15 - 17j 50 - 117 U/l
F 17 - 19j 45 - 87 U/l
F ab 19j 25 - 104 U/l
M 13 - 15j 116 - 468 U/l
M 15 - 17j 82 - 331 U/l
M 17 - 19j 55 - 149 U/l
M ab 19j 30 - 129 U/l
K bis 15T 83 - 248 U/l
K 15T bis 1j 122 - 469 U/l
K 1 - 10j 142 - 335 U/l
K 10 - 13j 129 - 417 U/l
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
Alkalische Phosphatase Elektrophorese
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 17. Januar 2018
Allergene
Material, Präanalytik, Transport
TP / Position
IgE total: 17.50 / 1443.00
Basistest (Mixe): 41 / 1447.00
Einzelallergene: 1. bis 4. Allergen: 36 / 1446.00
ab 5. Allergen: 21 / 1444.00
Immunpräzipitine/Spez. IgG: 1. Allergen: 43 / 1454.00
ab 2. Allergen: 25 / 1455.00
Geändert am
Mittwoch, 25. Juli 2018
Aminolävulinsäure (δ-)
Material, Präanalytik, Transport
24h-Urin (ohne Zusatz); 50 ml davon mit Mengenangabe
Mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Freitag, 16. Februar 2018
Ammoniak
Material, Präanalytik, Transport
EDTA-Plasma gefroren
EDTA sofort zentrifugieren und tieffrieren
Referenzbereich
F 11 - 51 µmol/l
M 16 - 60 µmol/l
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Amöben Ak
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
EIA: < 0.40 opt.D.
IF: < 40 Titer
TP / Position
EIA: 29 / 3514.00
IF: 42 / 3515.00
EIA: Enzyme Immuno Assay / f20
IF: Immunfluoreszenz / f20
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
Amphetamine
Material, Präanalytik, Transport
10 ml Spontanurin
5 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Amylase Elektrophorese
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
siehe Untersuchungsbericht
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Anaerobier
Entnahme-, Transportmaterial
Aspirat in Portagerm-Stechampulle (Nr. 47) oder Abstrichtupfer in Transportmedium (Nr. 50)
Präanalytik, Bemerkungen
Aspirat wesentlich besser als Abstrich. Vorherige Hautdesinfektion nötig. Zwischenlagerung bei Raumtemperatur. Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen. Nicht kühlen!
n 60 / 3338.00
p 200 / 3339.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
ANCA, C-(PR3)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Freitag, 23. Juni 2017
ANCA, C-, IF
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
ANCA, C-/P-, IF (Suchtest)
(anti-Neutrophilen-Cytoplasma Ak)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
ANCA, P- (Myeloperoxidase, MPO)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Freitag, 23. Juni 2017
ANCA, P-, IF
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
Ancylostoma duodenale
Entnahme-, Transportmaterial
Eine haselnussgrosse Portion Stuhl sofort in SAF-Röhrchen (Nr. 43) geben; gut mischen
Lagerung über Nacht/Wochenende im Kühlschrank
Präanalytik, Bemerkungen
Empfehlung: asypmtomatische Patienten 1-2 Proben, symptomatische Patienten 3 Proben an verschiedenen Tagen
Präpatenzzeit: 4-5 Wochen
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
Androstendion
Material, Präanalytik, Transport
2 ml Serum
Als Serum mindestens 3 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
F bis 20j 0.2 - 4.9 nmol/l
ab 20j 1.0 - 7.8 nmol/l
M bis 18j 0.2 - 4.3 nmol/l
ab 18j 1.7 - 6.3 nmol/l
Chemilumineszenz Immuno Assay / f09
Geändert am
Mittwoch, 27. Dezember 2017
Anti-Aging-Status
enthält:
- FSH
- LH
- Prolaktin
- Progesteron
- TSH
- T3 frei (FT3)
- T4 frei (FT4)
- Cortisol
- DHEA-Sulfat
- Testosteron
- Testosteron, frei
- Sexhormonbindendes Globulin
- Albumin
- Insulin
- Homocystein
- IgF-1
Material, Präanalytik, Transport
3 ml Serum
Als Serum 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Samstag, 30. Dezember 2017
Anti-Heparin/PF4-Antikörper
Material, Präanalytik, Transport
4 ml Citratblut 1:10
grüne Monovette oder Vacutainer blau
Citrat-Blut muss sofort ins Labor gelangen
Enzyme Immuno Assay / f15
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
Antidiuretisches Hormon (ADH)
Material, Präanalytik, Transport
2 ml EDTA Plasma tiefgefroren
ChemilumineszenzImmuno Assay / f09
Geändert am
Freitag, 04. Mai 2018
Antinukleäre Antikörper (ANA)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
Antithrombin (funkt.)
Material, Präanalytik, Transport
5 ml Citrat-Blut 1:10
grüne Monovette oder Vacutainer blau
Citrat-Blut muss sofort ins Labor gelangen
Funktioneller Gerinnungstest / f05
Geändert am
Freitag, 23. Juni 2017
Antitrypsin (α1-)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Geändert am
Mittwoch, 10. Januar 2018
APC Resistenz
Material, Präanalytik, Transport
5 ml Citrat-Blut 1:10
grüne Monovette oder Vacutainer blau
Citrat-Blut muss sofort ins Labor gelangen
Funktioneller Gerinnungstest / f05
Geändert am
Freitag, 23. Juni 2017
Apolipoprotein A1 (HDL)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
F 1.08 – 2.25 g/l
M 1.04 - 2.02 g/l
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Apolipoprotein B (LDL)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum mindestens 4 Tage im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
F 0.60 - 1.17 g/l
M 0.66 - 1.33 g/l
Geändert am
Mittwoch, 14. Februar 2018
Aripiprazol (inkl. Dehydroaripiprazol)
Material, Präanalytik, Transport
1 ml Serum
Als Serum 1 Tag im Kühlschrank haltbar
Referenzbereich
0.22 - 0.78 µmol/l
Summe Substanz + Metabolit:
0.34 - 1.12 µmol/l
Metabolischer Quotient:
0.3 - 0.5
Liquid Chromatography Masspectrometry (LC-MS)
Geändert am
Montag, 16. November 2020
Ascaris lumbricoides
Entnahme-, Transportmaterial
Eine haselnussgrosse Portion Stuhl sofort in SAF-Röhrchen (Nr. 43) geben; gut mischen. Lagerung über Nacht/Wochenende im Kühlschrank
Präanalytik, Bemerkungen
Empfehlung: asypmtomatische Patienten 1-2 Proben, symptomatische Patienten 3 Proben an verschiedenen Tagen
Präpatenzzeit: 1-2 Monate
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
Ascites (Bakteriologie)
Entnahme-, Transportmaterial
Material in Portagerm-Stechampulle (Nr. 47)
Präanalytik, Bemerkungen
Zwischenlagerung bei Raumtemperatur.
Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen. Nicht kühlen!
n 60 / 3338.00
p 200 / 3339.00
Geändert am
Mittwoch, 07. Februar 2018
Augenabstrich
Entnahme-, Transportmaterial
Abstrichtupfer in Transportmedium (Nr. 50)
Präanalytik, Bemerkungen
Abstrichtupfer: Material sollte innerhalb 24 h im Labor eintreffen.
Nicht kühlen!
Für Chlamydien PCR Zwischenlagerung im Kühlschrank möglich
n 63 / 3300.00
p 86 / 3301.00
PCR 53 / 3396.00
Geändert am
Dienstag, 08. Dezember 2020
Autoimmune Hepatitis
enthält:
- Antinukleäre Antikörper
- Aktin Ak, IgG
- LKM Ak
- SLA Ak
Material, Präanalytik, Transport
Geändert am
Samstag, 30. Dezember 2017
Autoimmune Thyreoiditis
enthält:
- Thyreoglobulin Ak
- TPO Ak
- TSH-Rezeptor Ak
Material, Präanalytik, Transport
Geändert am
Samstag, 30. Dezember 2017
Autoimmunerkrankung Magen/Darm
enthält:
- Tissue Transglutaminase IgA
- deam. Gliadin IgG
- deam. Gliadin IgA
- Parietalzellen Ak
- Intrinsic Factor Ak
Material, Präanalytik, Transport
Geändert am
Freitag, 19. Mai 2017