Bereit für den Praxisalltag

MPA Vorkurs

Eine gute Vorbereitung macht den Einstieg in die Lehre leichter. Der MPA Vorkurs fördert die angehenden Lernenden in ihrer Kompetenz und macht sie für die zukünftigen Aufgaben in der Praxis bereit. Medics engagiert sich zusammen mit kobu.ch für die wertvollen Nachwuchskräfte.

Die Anmeldung für den MPA Vorkurs ist offen!

Inhalt

Leitidee und Themenschwerpunkte

Mit dem Bildungsgefäss bieten die Unternehmen den angehenden Lernenden die Möglichkeit, sich auf ihren neuen Bildungsabschnitt optimal vorzubereiten. Die angehenden Lernenden werden kompetenzorientiert gefördert. Es ist ein anspruchsvoller Kurs der die künftigen Lernenden fordern und fördern wird.

Selbstkompetenzen: "Verantwortung für mein Tun übernehmen"

Motiviert sein und sich engagieren, um berufliche Handlungskompetenzen zu erlangen. Umgangsformen respektieren. Pünktlich und zuverlässig sein.

​Sozialkompetenzen: "Zusammen weiterkommen"

Geschickt kommunizieren. Sich im Team konstruktiv einbringen. Andere Meinungen und Standpunkte akzeptieren. Sachbezogen mit Konflikten und Kritik umgehen. Innere Widerstände mit dem nötigen Durchhaltewillen überwinden und zielführend verändern.

Methodenkompetenzen : "Organisieren und Aufgaben anpacken"

Die persönliche Arbeitsweise und Arbeitshaltung für das Lösen von angewandten Transferaufgaben bewusst machen und festigen. Persönliche Lernstrategien weiterentwickeln und erfolgreich anwenden.

Fachkompetenzen: "Das einmal eins einer Arztpraxis kennenlernen"

Das Qualitätsbewusstsein mit Praxis und Laborbesuchen entwickeln. Sich der Selbst- und Fremdwahrnehmung bewusstwerden, mit Transferaufgaben und Lerndokumentationen die digitalen Kompetenzen erweitern und das Datenmanagement fördern.

Digitale Kompetenzen
In der beruflichen Grundbildung fördern.
Die detaillierten Erläuterungen entnehmen Sie bitte der Wegleitung.

Kursinformation

Alle Infos zum MPA Vorkurs

BYOD
WLAN fähiges Smartphone oder Tablet mit den dazugehörenden Berechtigungen ist ab dem Kursstart zwingend. Mit der Anmeldung erklären sich die Kursteilnehmenden und gesetzlichen Vertretenden einverstanden, während dem Kurs das kostenlose Office 365 Education zu installieren und zu nutzen.

Start MPA Vorkurs 2023
Februar bis Juni 2023

Kursdauer
22 Lektionen und ein Abschlussabend mit den gesetzlichen Vertretenden und dem Unternehmen

Kursdaten 2023
Montag, 27. Februar 2023, 13.30 – 16.00 Uhr 
Freitag, 10. März 2023, 13.30 – 16.00 Uhr, Medics Labor
Freitag, 24. März 2023, 13.30 – 16.00 Uhr 
Kalenderwoche 13/14, Besuch in der Arztpraxis
Freitag, 5. Mai 2023, 13.30 – 16.00 Uhr 
Montag, 15. Mai 2023, 13.30 – 16.00 Uhr 
Donnerstag, 25. Mai 2023, 18.00 – 19.30 Uhr, Schlussabend

Kurskosten
CHF 650.– inkl. Unterlagen und
Material exkl. 7.7 % MwSt.

Kursleitung
Sandra Kobel und Ueli Fiechter
www.kobu.ch

Alina Traub & Caroline Matter
www.medics.ch

Kursort
Sitem Insel Bern,
Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
www.sitem-insel.ch

Kursbestätigung
Die Kursbestätigung und die Rechnung werden nach eingegangener Anmeldung innert Wochenfrist an Teilnehmende, gesetzliche Vertretende und Unternehmen per Mail zugestellt.

Benutzername & Kursaccount
Zum Kursstart wird die Installation auf einem BYOD Gerät vorgenommen.

Zahlungsmodalitäten
Nach Anmeldung innerhalb von 30 Tagen oder bei Anmeldung ab 15. Januar vor Kursbeginn. Bei Abmeldung, Abbruch oder Dergleichen ist der ganze Betrag zu entrichten.

Anmeldung
Hier für den MPA Vorkurs 2023 anmelden

Fragen?
Sandra Kobel
T 079 407 14 77