7-alpha-Hydroxy-4-cholesten-3-on
Das 7-alpha-Hydroxy-4-cholesten-3-on ist ein Intermediat in der Synthese von Cholesterol. Es wiederspiegelt die Aktivität der Gallensäure-Synthese. Eine Erhöhung der 7-alpha-Hydroxy-4-cholesten-3-on spricht für Gallensäure-Malabsorption und folglichem Gallensäure-Verlust in das Kolon. Dort führt die erhöhte Sekretion von Wasser und Elektrolyten zur Diarrhoe. Auslöser können das Kurzdarmsyndrom, Reizdarmsyndrom, Mikroskopische Kolitis und morbus Crohn.
Die Vorteile der Diagnostik einer Gallensäuremalabsorption sind das Vermeiden mehrtägiger Stuhlsammlungen oder die Abgabe von radioaktiv markierter Gallensäure (SeHCAT).
Die Konzentrationen unterliegen einem starken zirkadianen Rhythmus.
7-Hydroxycholestenon, C4, 7a-hydroxy-4-cholesten-3-one, Hydroxycholestenone, 7a-3ox-C, 7a-OHC, C4 Gallensäuren Malabsorption
1 mL Serum (gefroren)
Blutentnahme nüchtern (8-12h Nahrungskarenz), sowie morgens zwischen 7h - 9h (Zirkadianer Rhythmus). Ausserdem sollte das Probenmaterial kalt zentrifugiert, das Serum in ein Sekundärröhrchen überführt und so eingefroren werden. Probenversand gefroren.
1 x pro Monat
LC-MS/MS
ng/mL
Zielwert individuell für jede Patientin / jeden Patienten.
Die Interpretation sollte im klinischen Kontext durch Spezialisten (Gastroenterologen oder Spezialisten für angeborene Stoffwechselkrankheiten) erfolgen.
Inselspital ZLM
54.0
1340.00
7ahy4ch