Auf einen Blick

Analysenverzeichnis

Dieses Verzeichnis enthält zentrale Informationen zu allen Analysen, welche wir anbieten.

Bitte beachten Sie, dass die Qualität des Probenmaterials die Analysenergebnisse beeinflussen kann. Die Analysenergebnisse gelten immer für die jeweils erhaltenen Proben.

1
2
3
5
7
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z

Autoimmune Thyreoiditis (Schilddrüsen Ak)

Synonyme

Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto-Thyreoiditis

Mindestmenge / Material

500 µL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 8 h
2 - 8 °C 3 d
-20 °C 30 d
Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

siehe Einzelanalysen (KI)

Referenzbereich

siehe Einzelanalysen

Tarifpunkte (TP)

15.1 / 15.1 / 28.8 / Total: 59.0

Position

1186.00 / 1188.10 / 1189.00

AB/LIS-Code

schildak (Profil)

Autoimmunerkrankung Magen / Darm

Das Profil beinhaltet folgende Analysen:

Tissue Transglutaminase (tTG) IgA

Gliadin (deamidiert) IgA

Gliadin (deamidiert) IgG

Parietalzellen Ak (Magen)

Intrinsic Factor Ak

Mindestmenge / Material

1 mL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 8 h
2 - 8 °C 2 w
-20 °C 6 m
Methode

siehe Einzelanalysen (KI)

Referenzbereich

siehe Einzelanalysen

Tarifpunkte (TP)

25.2 / 25.2 / 25.2 / 46.8 / 46.8 / Total: 169.2

Position

1132.00 / 1121.00 / 1122.00 / 1156.00 / 1138.00

AB/LIS-Code

madaaut (Profil)

Azathioprin/Mercaptopurin

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum aus der Gruppe der Thiopurine. Es wird im Körper zu 6-Mercaptopurin und weiter zu 6-Thioguaninnukleotiden metabolisiert, die als eigentliche aktive Metabolite wirken. Diese Nukleotide hemmen die de-novo-Purinsynthese und können in die DNA und RNA eingebaut werden, wodurch die Proliferation von Lymphozyten gehemmt wird.

Eingesetzt wird Azathioprin vor allem zur Verhinderung von Transplantatabstoßungen nach Organtransplantation sowie zur Therapie von Autoimmunerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, rheumatoide Arthritis oder Autoimmunhepatitis).

Anmerkung zum Therapeutisches Drug Monitoring
Aufgrund der kurzen Plasmahalbwertszeit von 1-2 h, sollte das therapeutische Drug Monitoring basierend auf der Messung der pharmaklogisch aktiven 6-Thioguaninnukleotide erfolgen.

 

Synonyme

6-Mercaptopurin

Mindestmenge / Material

1 mL Serum (gefroren)

Es wird die Verwendung von Blutentnahmeröhrchen ohne Trenngel empfohlen, da vor allem für hydrophobe Medikamente Adsorption von Analyten an das Gel beschrieben wurde (Möglichkeit von falsch tiefen Medikamentenspiegeln). Dieses Phänomen wurde vor allem für Gelröhrchen mit Polyestergel beschrieben. Bei den heutigen verwendeten Gelröhrchen (wie z.B. BD Vacutainer) wird jedoch ein Gel auf Acrylbasis verwendet, das wesentlich weniger zur Adsorption neigt.

Zusatzinformation

Bestimmt wird 6-Mercaptopurin.

Stabilität
18-25 °C: Keine Angabe
2-8 °C: Keine Angabe
-20 °C: 1 m
Einheit

µg/L

Referenzbereich
6-Mercaptopurin Bereich
Therapeutischer Bereich 40.0-300 µg/L
Warnlevel > 1000 µg/L
Fremdleistung

Labor Team

Tarifpunkte (TP)

77.4

Position

1578.00

AB/LIS-Code

azath