Paliperidon (9-OH-Risperidon)
Paliperidon (9-OH Risperidon) gehört zu den atypischen Antipsychotika bez. Neuroleptika und wird in erster Linie zur Behandlung von Schizophrenie sowie bei akuten manischen Episoden bei bipolaren affektiven Störungen eingesetzt. Atypische Antipsychotika haben ein geringeres Risiko für das Auftreten eines extrapyramidalmotorischen Syndroms (EPMS) sowie Prolaktinerhöhungen und sind den klassischen Präparaten bei Therapieresistenz in der Wirkung überlegen.
Die Medikamenten-Spiegelbestimmung dient zur Therapiekontrolle -und Beobachtung. Paliperidon wird vorwiegend renal ausgeschieden und hepatisch nur minimal metabolisiert. Die Halbwertszeit von Paliperidon beträgt 23 h.
Paliperidon-Spiegel werden massgeblich durch Valproat und Carbamazepin beeinflusst, sowie durch Pharmaka wie Metoclopramid.
9-OH-Risperidon, Invega, Xeplion
1 mL Serum
Blutentnahme vor Einnahme der nächsten Dosis (Talspiegel) im steady state (4-5 Halbwertszeiten).
Stabilität (Serum) | |
18-25 °C: | 3 d |
2-8 °C: | 3 d |
-20 °C: | 6 m |
LC-MS/MS (KC)
Chromsystems
nmol/L
Referenzwert | Bereich | Einheit |
Therapeutischer Bereich (9-OH-Risperidon): | 47-141 | nmol/L |
Toxischer Bereich |
292.3 | nmol/L |
Quelle: Gemäss den AGNP Richtlinien: Hiemke et al. Pharmacopsychiatry 2018; 51: 9–62.
126.6
1579.00