Oraler Glucosetoleranztest (oGTT) zur Diabetesabklärung
Dieser oraler Glucosetoleranztest ist gedacht zur Diabetesabklärung (für dem oGTT in der Schwangerschaft siehe hier). Es beinhaltet grundsätzlich drei Blutentnahmen, die erste BE nüchtern, die zweite BE nach 1 h und die dritte BE nach 2 h. Der Prozess ist WHO standardisiert und beinhaltet die Einnahme von 75 g Glucose in 300 mL Wasser in nüchternem Zustand, mit anschliessendem Liegen bis zur nächsten Blutentnahme.
Definierte Zielwerte sind jedoch nur für die Entnahmen zum Zeitpunkt nüchtern und 2 h vorhanden!
Glucose, oGTT, ogtt, Diabetes-Abklärung
100 µL Na-Fluorid-Plasma
Alternativmaterial: Serum
18 - 25 °C | 8 h |
2 - 8 °C | 72 h |
-20 °C | 6 m |
täglich Mo - Sa
Photometrie (Hexokinase, KC)
Roche
mmol/L
Parameter | Referenzbereich |
Glucose nüchtern | < 5.60 mmol/L |
Glucose nach 1 h | - |
Glucose nach 2 h | < 7.80 mmol/L |
3 x 7.8 = 23.4
3 x 1359.00
ogtt (Profil)