ACE hat einen starken Einfluss auf die Blutdruckregulation. Es katalysiert die Bildung des vasokonstriktorisch wirkendem AT II und hemmt die Synthese von Bradykinin (vasodilatatorisch, natriuretisch). ACE stellt einen Angriffspunkt für Antihypertensiva (ACE-Hemmer) dar. ACE wird vorwiegend von den Endothelzellen der Lunge und Nieren gebildet. Erhöhte ACE-Plasmaspiegel finden sich daher bei Granulombildung, aber auch bei anderen Lungenerkrankungen (z.B. Pneumonie).
Cave: Die ACE-Bestimmung spielt bei der Hypertoniediagnostik keine Rolle.
Indikationen: Verlaufsparameter bei granulomatösen Lungenerkrankungen (Sarkoidose).
Angiotensin-Converting-Enzyme, Liquor
U/L
< 5.00 U/L
MCL Medizinische Laboratorien
Informationen
0.3 mL
Liquor
Für die Liquor-Analytik wird die Verwendung unseres Liquorsets empfohlen, welches sämtliche Materialien für die Entnahme sowie eine Anleitung beinhaltet (Materialbestell-Nr.: 87M (für Monovetten) oder 87V (für Vacutainer)).
18 - 25 °C | 1 d |
2 - 8 °C | 5 d |
-20 °C | 3 m |
20.7
1059.00
acel