Dient der Abklärung bei Verdacht auf einen akuten Porphyrie-Schub. Die Symptome sollten maximal 5 Tage zurückliegen. Der Urin kann rot bis rotbraun verfärbt sein. Das Profil enthält Aminolävulinsäure (ALA) und Porphobilinogen (PBG)
Symptome: Abdominalschmerzen, Lähmungserscheinungen, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation
Mögliche Porphyrie-Formen: AIP, PV, HC, ADP
Für die Verlaufskontrolle soll die Porphyrie Differenzierung durchgeführt werden.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Stadtspital Triemli
Akuter Porphyrie-Schub, akute Porphyrie, Porphyrine, 5-Aminolävulinsäure, ALA, Porphobilinogen, PBG
In der symptomatischen Phase (während, bis wenige Tage nach aktuer Schmerzepisode) schliessen normale Werte eine akute Porphyrie aus
Stadtspital Zürich Triemli Institut für Labormedizin
Informationen
5 mL Spontanurin (nativ, lichtgeschützt)
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 1 w |
| -20 °C | - |
76.1
1900.10 / 1509.00
porphscreen (Profil)