«Stärke bedeutet, in herausfordernden Momenten bei sich selbst zu bleiben.»
Dieser Kurs richtet sich an MPA, die ihre innere Stärke vertiefen und ihre Resilienz fördern möchten. Im herausfordernden Praxisalltag geht es nicht nur darum, Stress zu bewältigen, sondern auch darum, die eigenen Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen.
Der Besuch des Basiskurses «Gelassen durch den Praxisalltag» vom 28. November 2024 wird empfohlen, ist jedoch keine Voraussetzung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
SVA-Credits angefragt
Inhalt
An diesem Nachmittag schaffen wir einen Raum, in dem Theorie und Praxis miteinander verbunden werden. Du bekommst Anregungen und Impulse zu den Themen Resilienz und Selbstermächtigung, die dir neue Perspektiven eröffnen können. Gleichzeitig bietet sich dir die Möglichkeit, persönliche Themen in einem geschützten Rahmen zu reflektieren, dich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Weiter werden wir deinen individuellen «Machttyp» erkunden: Wie gehst du in verschiedenen Situationen mit Macht um? Wann fühlst du dich souverän, und wann gibst du deine Stärke vielleicht unbewusst ab? Durch die Reflexion solcher Fragen kannst du mehr Bewusstsein für dich selbst entwickeln.
- Selbstermächtigung im Alltag durch vertiefte Selbstkenntnis
- Impulse zu Resilienz, Persönlichkeit und (Selbst-)Macht
- Reflexion deiner aktuellen Herausforderungen in einem geschützten Rahmen
- Austausch in der Gruppe: voneinander lernen und neue Einsichten gewinnen
- Praktische Anregungen, wie du deine Resilienz stärken und deine innere Stabilität bewahren kannst
Nutzen
- Inspirierende Impulse erhalten, die dich zum Nachdenken und Weiterentwickeln anregen
- Deine Themen in einem vertrauensvollen Raum reflektieren und neue Ansätze finden
- Dich mit Kolleg:innen auszutauschen und voneinander lernen
- Ideen und Ansätze mitnehmen, die dir im beruflichen und privaten Alltag nützlich sein
Freue dich auf:
- Einen inspirierenden Nachmittag mit persönlicher Weiterentwicklung und lebendigem Austausch
- Eine Mischung aus Theorie, Reflexion und Praxisimpulsen
Weitere Informationen
Referentin
Bianca Merz
Coach MAS FHNW / Social Architect
Datum & Zeit
Donnerstag, 1. Mai 2025 von 13:30 – 17:00 Uhr
Ort
Medics Labor AG
Südbahnhofstrasse 14c – Anmeldung am Empfang
3007 Bern
Form/Rahmen
Interaktive Gestaltung mit Inputs, Übungen und Austausch.
Kosten
Regulärer Kurspreis: CHF 109.-
Für Medics Kunden: CHF 89.-
Du erhältst vor dem Kurs eine Rechnung per E-Mail.
Fragen?
Bei Fragen kannst du dich gerne beim Marketing melden.