Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
1. Wie lange dauern die Analysen inkl. Zertifikatsausstellung?
- Antikörper-Test: 24h; seit dem 17. Februar 2022 werden keine Zertifikate für positive Antikörpertests mehr ausgestellt.
- PCR inkl. Zertifikat 24-48h
- Aufgrund des sehr hohen Probenaufkommens kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Analytik von Corona-Proben.
2. Positiver PCR-Test: Wer stellt das Zertifikat aus?
- Das Genesen-Zertifikat wird seit dem 7.4.2022 automatisch durch Medics ausgestellt.
3. Was mache ich bei einem positiven PCR Test?
- Medics Labor meldet alle positiven PCR-Tests dem BAG. Das Contact Tracing wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen; bitte begeben Sie sich in Isolation.
- Falls Sie nicht kontaktiert werden, können Sie sich mit folgender Mail direkt an das Contact Tracing wenden: @email
- Das Genesen-Zertifikat können Sie nach Aufhebung der Isolation direkt beim Kanton über folgenden LINK anfordern: Nationale Antragsstelle Covid-Zertifikat (admin.ch)
4. Negativer PCR-Test: Wann erhalte ich ein Zertifikat?
- Entnahme nach Symptomen: Gemäss Beprobungsstrategie des BAG erhalten Sie kein Zertifikat.
- Entnahme ohne Symptome, auf Wunsch der Patienten: Sie erhalten ein Zertifikat von Medics oder ev. direkt von Medicacare
5. Zertifikat bei einem positiver Antikörper-Test?
- Ab dem 17.02.2022 stellt das BAG keine Zertifikate mehr aus.
6. Wer gibt Auskunft über Einreisebestimmungen?
- Botschaft oder Konsulat des Ziellandes
- Der zuständige Reiseveranstalter
7. Kann ich bei Medics die Antikörper bestimmen lassen?
- Sie können bei uns im Ambulatorium online einen Termin buchen.
- Spike-Protein-Antikörper: allgemeiner Titerbestimmung nach Impfung und/oder nach Infektion CHF 49.-
- Nucleocapsid-Protein- Antikörper: Nachweis einer durchgemachten Infektion CHF 49.-
- Kombination: CHF 74.-
- Seit dem 17.02.22 wird kein Zertifikat mehr ausgestellt (siehe Information BAG)
8. Ich bin nicht geimpft und sie haben bei mir die Spike-Antikörper bestimmt?
- Die Spike-Antikörper steigen bei einer Infektion ebenfalls an, sie sind aber länger nachweisbar als die Nucleokapsid-Antikörper. Darum wurden diese von der Gesellschaft empfohlen.
9. Ab welchem Wert habe ich noch genügend Antikörper nach der Impfung?
- Hierzu gibt es im Moment noch keine genauen Angaben. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Hausarzt.
- Beim aktuellen Stand der Wissenschaft kann man diese Frage mit genügenden Evidenzbasierten Daten (noch) nicht beantworten.
10. Kann man Anhand des Antikörpertests eruieren wie lang die Infektion zurückliegt?
- Nein
11. Kann man Anhand des Antikörpertests eruieren welche Variante die Infektion verursacht hat?
- Nein
12. Wie lange ist das Zertifikat gültig?
- Das Zertifikat Antikörper nach Genesung ist 90 Tage ab Probenentnahme gültig. Dieses wird ab 17.02.2022 nicht mehr ausgestellt.
- Das Zertifikat nach einem negativen PCR (Selbstzahler) ist 72h gültig.
- Link BAG: Covid-Zertifikat (admin.ch) Erhalt und Gültigkeit aller Covid-Zertifikate
13. Wo kann ich mich testen lassen?
- Bei ihrem Hausarzt
- In Apotheken, welche Corona-Analytik anbieten
- In offiziellen Testzentren
14. Wer gibt mir eine Befundauskunft?
- Bei Fragen bezüglich den Resultaten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
- Wenn Sie im Medics Ambulatorium den Test gemacht haben, senden Sie eine Mail mit Ihren Fragen an @email.
15. Was versteht man unter dem Referenzwert?
- Der Referenzwert bezieht sich auf ein Testergebnis, das bei 95 Prozent aller gesunden Menschen mit ihren individuellen Messwerten liegen.
- Referenzwert PCR-Test ist immer negativ, da der Test bei 95% aller gesunden Menschen negativ ist
- Referenzwert Antikörper-Test: < 1.0 = keine Hinweise auf eine Infektion
16. Unterschiedliches Resultat bei den Antikörpermessungen?
- Spike-Protein-Antikörper ergeben einen quantitativen Wert in BAU/ml z.B. 800 BAU/ml (= Unit/ml)
- Nukleokapsid-Protein-Antikörper ergeben einen qualitativen Wert: positiv oder negativ.
17. Konnte Ihre Frage nicht beantwortet werden?
- Häufig gestellte Fragen BAG
- Mail an @email
- Hinweis: Medics übernimmt in keiner Weise die Verantwortung für verpasste Reisen, Flüge oder andere Aktivitäten aufgrund von nicht konformem Probenmaterial oder verspäteter Resultatübermittlung.