Morbus crohn / Colitis ulcerosa (Profil)

Das Profil beihnahltet folgende Analysen:

Synonyme

chronisch entzündliche Darmerkrankung, Ileitis terminales, regionale Enteritis, NANA, neutropile antinukleäre Ak, Anti-Saccharomyces cerevisiae Ak (ASCA) IgA/IgG, Anti-Neutrophile cytoplasmatische Ak (ANCA), Myeloperoxidase (MPO) Ak, Proteinase (PR3) Ak

Zusatzinformation

Morbus crohn:

Chronisch entzündliche Darmerkrankung unklarer Ätiologie. Leitsymtome sind regelmässige, oft schleimige Durchfälle, wiederkehrende Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und leichtes Fieber.

Autoantikörper: ASCA sind bei bis zu 76% der Morbus Crohn Patienten positiv, atypische pANCA findet man selten

Colitis ulcerosa:

Chronische Entzündung der kolorektalen Schleimhaut mit schubweise oder chronischem Verlauf. Leitsymptome sind blutige, schleimige Durchfälle, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und gelegentlich Fieber.

Autoantikörper: pANCA (besonders atypische pANCA) sind bei bis zu 88% der Patienten nachweisbar, selten mit positiven PR3 Ak, ASCA sind in der Regel negativ

Literatur:

Conrad K, Schössler W, Hiepe F, Fitzler M.J. Autoantibodies in Organ Spezific Autoimmune Disease. A Diagnostic Reference. 2nt Edition, Lengerich: Pabst Science Publishers, 2017.

Informationen

Material

1 mL Serum

Stabilität
18 - 25 °C <8 h
2 - 8 °C 2 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

46.8 / 25.2 / 25.2 / 2x 78.3 / Total: 253.8

Position

1161.10 / 1109.00 / 1110.00 / 1194.00

AB/LIS-Code

colulc (Profil)