Auf einen Blick

Varicella-Zoster-Virus, VZV (IgG)

Das Varicella-Zoster-Virus wird aerogen oder durch Bläscheninhalt übertragen und ist hoch kontagiös. Die Inkubationszeit beträgt ca. 14-16 Tage, worauf sich die Erkrankung mit juckendem Exanthem und Fieber präsentiert. Das Hauptmerkmal sind die Hautläsionen mit Papeln, Bläschen und Schorf in verschiedenen Entwicklungsstadien.

Beim Herpes-Zoster handelt es sich nicht um eine Neuinfektion sondern um eine Reaktivierung persistierender Viren.

Synonyme

Varizella-Zoster Virus, Varicella-Zoster, Virus Windpocken, Herpes zoster, Gürtelrose, VZV Impftiter, VZV Immunstatus, Varicellen, Varizellen

Zusatzinformation

VZV IgG dienen primär der Immunitätsabklärung. Eine Serokonversion oder ein signifikanter Titeranstieg kann ein Hinweis auf eine akute Infektion sein.

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Methode

CLIA (KI)

Hersteller

DiaSorin

Einheit

mIE/mL

Referenzbereich
 
  negativ grenzwertig positiv
IgG < 135 mIE/mL 135 - 165 mIE/mL > 165 mIE/mL

Informationen

Material

250 µL Serum

Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 1 w
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

37.8

Position

3178.00

AB/LIS-Code

vzvg