Die durchflusszytometrische Typisierung vom Lymphozyten bei V.a. Lymphom ist neben der klassischen hämatologischen Diagnostik wie Hämatogramm und manueller Differenzierung ein wichtiger Aspekt bei der Abklärung einer Lymphozytose. Mit dieser Methode kann auch die Frage der Monoklonalität adressiert werden zur Unterscheidung reaktiver und maligner Veränderungen.
Des weiteren wird mittels Immunphänotypisierung die Linienzugehörigkeit (B- versus T-Lymphozyten) ermittelt und man erhält durch die Charakterisierung des Antigenexpressionsmuster ein Hinweis auf die Lymphomentität.
unklare Lymphozytose, Lymphom, NHL
Einsendung der Proben Mo - Do, bitte keine Einsendungen vor Feiertagen
täglich Mo - Fr
Durchflusszytometrie (FACS)
Inselspital ZLM
Informationen
1 Röhrchen EDTA-Vollblut
18 - 25 °C | 24 h |
(EDTA-Blut bis zur Einsendung am Entnahmetag nicht im Kühlschrank lagern)
Die Verrechnung hängt von der Anzahl der verwendeten Antikörper ab
unklympho