Im Plasma findet sich normalerweise eine geringe Menge Titan, welches aus der Umwelt stammt. Bei Implantat-/Prothesentragenden kann die Konzentration zunehmen.
Die Analyse dient der Verlaufskontrolle bei vermuteten Komplikationen/ Abrieb.
Als Ergänzung steht die Bestimmung des Titan im Punktat zur Verfügung.
1 x pro Woche
ICP-MS/MS (KC)
In-house/ Thermo Fisher
nmol/L
< 72.5 nmol/L
Informationen
300 µL Heparin-Plasma (Spurenelementröhrchen)
Da eine Kontamination des Untersuchungsmaterials durch Probengefässe stattfinden kann, wird die Blutentnahme mittels spezieller Probenröhrchen für eine valide Spurenelementanalytik vorausgesetzt. Bitte verwenden Sie Spurenelementröhrchen mit Heparin Nr. 508a (BD Vacutainer) oder Nr. 8 (Sarstedt Monovette) für Plasma- und Vollblutproben. Die Probe wird im Medics Labor zentrifugiert und abgetrennt um eine Kontamination zu vermeiden.
108.0
Keine Pflichtleistung gemäss OKP
tipl