S. stercoralis Larven dringen über die Haut ein und gelangen über den "trachealen Wanderweg" in den Darm. Während der intestinalen Phase verursacht Strongyloides gastrointestinale Beschwerden. Bei Störungen der Immunabwehr des Wirts kann es zu systemischen Infektionen kommen durch Einwandern des Parasiten in innere Organe.
Synonyme
Parasiten
Zusatzinformation
Stuhl darf nicht gekühlt werden (<10°C). In Wintermonaten wird die PCR empfohlen.
Methode
Baermann-Methode / Larvenkultur (MM)
Partnerlabor
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Informationen
Material
2 mit Stuhl gefüllte Röhrchen ohne Transportmedium (Nr. 41b)
Stabilität
Stuhlproben möglichst schnell ins Labor transportieren.
Taxpunkte (TP)
41.4
Position
3527.00
AB/LIS-Code
m_strongy