Das Parathormon-related Peptide (PTHrP) ist ein Faktor im Calcium-Haushalt. Die Aktivierung des klassischen Parathormon-Rezeptors durch PTHrP am Knochen und an der Niere führt zu einer Hyperkalzämie. Die Analyse des PTHrP dient zur Differenzialdiagnose und Therapiemonitoring einer Hyperkalzämie bei Verdacht auf ein Karzinom. Der Nachweis einer erhöhten PTHrP-Konzentration bei gleichzeitiger Hyperkalzämie weist auf das Vorliegen eines malignen Tumors und einer dadurch bedingte Tumorhyperkalzämie hin. In allen anderen Fällen der Hyperkalzämie, vor allem beim primären Hyperparathyreoidismus, ist die PTHrP-Konzentration normal.
PTHrP
Probe innerhalb von 30 min zentrifugieren, Plasma abtrennen und einfrieren.
RIA
pmol/L
< 1.30 pmol/L
Labor Dr. Limbach
Informationen
1 mL EDTA-Plasma (gefroren)
| 18 - 25 °C | 1 h |
| 2 - 8 °C | 1 h |
| -20 °C | 1 m |
79.2
1596.00
pthrp