Der Test dient zur Quantifikation der Konzentrationen von Blei im Körper.
Bleivergiftungen gehören zu den häufigsten umweltbedingten Gesundheitsproblemen, besonders bei Kindern. Dabei beschädigt Blei alle Teile des Körpers, insbesondere aber auch das zentrale Nervensystem (ZNS). Auch bereits kurzzeitige Belastungen können bei Kindern zu Entwicklungsverzögerungen führen. Der vermutlich am besten bekannte Effekt ist aber die Inhibition der Häm-Synthese und damit die Verursachung einer Anämie. Blei interagiert aber mit vielen Enzymen und beschädigt daher auch das Gastrointestinalsystem und die Nieren, welche ebenfalls als richtungsweisend verstanden werden können. Da Blei über die Nieren ausgeschieden wird, ist dessen Toxizität bei eingeschränkter Nierenfunktion erhöht.
Da Blei im Körper akkumuliert, und in der Schwangerschaft wieder freigesetzt werden kann, sind bei Frauen unter 45 Jahren die Arbeitsstofftoleranzwerte tiefer.
Lead, Pb
Da eine Kontamination des Untersuchungsmaterials durch Probengefässe stattfinden kann, wird die Blutentnahme mittels spezieller Probenröhrchen für eine valide Spurenelementanalytik vorausgesetzt.
1 x pro Woche
ICP-MS
In-house / ICP-MS
µmol/L
< 0.199 µmol/L
Bei berufsmässiger Exposition kann die Konzentration auch mittels BAT-Wert beurteilt werden:
BAT-Wert (µmol/L) |
BAT-Wert (µg/L) |
|
Frauen < 45 Jahre | < 0.48 | < 100 |
Männer Frauen > 45 Jahre |
< 1.93 | < 400 |
Der BAT-Wert beschreibt die Konzentration, bei der im Allgemeinen die Gesundheit nicht beeinträchtigt wird. Aus einer alleinigen Überschreitung des BAT-Wertes kann nicht notwendigerweise eine gesundheitliche Beeinträchtigung abgeleitet werden.
Quelle: SUVA, Grenzwerte am Arbeitsplatz, Ausgabe Februar 2021
Informationen
300 µL
Heparin-Vollblut (Spurenelementröhrchen)
Bitte verwenden Sie Spurenelementröhrchen mit Heparin Nr. 508a (BD Vacutainer) oder Nr. 8 (Sarstedt Monovette) für Plasma- und Vollblutproben.
18 - 25 °C | 1 w |
2 - 8 °C | 6 m |
-20 °C | 6 m |
Quelle: Journal of Trace Elements in Medicine and Biology 68 (2021) 126804.
121.5
1211.00
pbvb