Bei Verdacht auf einen Systemsichen Lupus Erythematodes (SLE), besonders wenn Anti-dsDNA Ak negativ sind. Nukleosomen Ak sind oft früher nachweisbar als dsDNA Ak und können somit einen wertvollen diagnostischen Hinweis auf eine mögliche SLE liefern. Patienten mit einem Antiphospholipid-Syndrom und Nukleosomen Ak haben ein erhöhtes Risiko eine SLE zu entwickeln. Die Antiköprer können auch bei beim medikamenten-induzierten Lupus erythematodes, bei anderen Kollagenosen und autoimmunen Lebererkrankungen nachweibar sein.
Chromatin Ak
Literatur:
Conrad K, Schössler W, Hiepe F. Autoantikörper bei systemischen Autoimmunerkrankungen. Ein diagnostischer Leitfaden, 3. Auflage. Lengerich: Pabst Science Publishers, 2006.
ELISA (KI)
Units
< 20 Units
Inselspital ZLM
Informationen
1 mL Serum
18 - 25 °C | 1 d |
2 - 8 °C | 2 w |
-20 °C | 6 m |
78.3
1194.00
aknukl