Auf einen Blick

Apolipoprotein E (Genotypisierung)

Apolipoproteine ermöglichen Transport und zelluläre Aufnahme von Lipiden. Sie haben eine grosse Bedeutung bei der Beurteilung des Risikos für Atherosklerose und kardiovaskuläre Erkrankungen.

Apolipoprotein E (ApoE) ist ein Ligand für den LDL-Rezeptor, wird hauptsächlich in der Leber gebildet und reguliert den Katabolismus von triglycerid- und cholesterinreichen Lipoproteinen. Das APOE-Gen auf Chromosom 19 (19q13.32) ist mit den drei Genotypen ε2, ε3 und ε4 polymorph. Diese Genotypen codieren für die Protein-Varianten:

ApoE2: (alte Nomenklatur Cys112, Cys158) NM_000041.4(APOE):c.526C>T / p.( Arg176Cys)

ApoE3: (alte Nomenklatur Cys112, Arg158) NM_000041.4(APOE): Wildtyp (Normal-Allel)

ApoE4: (alte Nomenklatur Arg112, Arg158) NM_000041.4(APOE): c.388T>C / p.(Cys130Arg)

Die verschiedenen Protein-Varianten unterscheiden sich durch ihre Bindungsaffinität für den LDL-Rezeptor. ApoE4 besitzt, verglichen mit ApoE3, eine höhere Affinität, ApoE2 eine deutlich verminderte (ca. 1%), d.h. beim ε4/ε4 Genotyp werden die Lipoproteine schneller aus dem Plasma entfernt. Darauf folgt eine Herunterregulation des hepatischen LDL-Rezeptors, die einen Anstieg des Plasma-LDL-Cholesterins bewirkt. Gesunde Personen mit dem ε4/ε4 Genotyp haben einen im Durchschnitt höheren Cholesterinspiegel, das ε2-Allel hingegen bewirkt dessen Reduktion. Das ε4-Allel ist somit potenziell atherogen, während ε2 einen protektiven Effekt hat. Die seltene Hyperlipoproteinämie Fredrickson Typ III allerdings hängt kausal mit dem Genotyp ε2/ε2 zusammen und ist mit sehr hohem koronaren Risiko assoziiert, dies aber sehr wahrscheinlich nur in Kombination mit weiteren Störungen des Fettstoffwechsels und exogenen Risikofaktoren.

Die ApoE Genotypisierung soll nicht für die Alzheimerdiagnostik verwendet werden.
Trotz der Assoziation des ε4-Allels mit einem erhöhten Risiko an Alzheimer zu erkranken, raten Guidelines generell von der präsymptomatischen Alzheimerdiagnostik ab.

Indikationen

  • Diagnose der familiären Dysbetalipoproteinämie Fredrickson Typ III
  • Ersatz der ApoE Phänotypisierung
  • Ergänzende Untersuchung zur klassischen Lipoproteinanalytik
Synonyme

ApoE, OMIM 107741

Zusatzinformation

Zyto- oder molekulargenetische Untersuchungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn die betroffene Person ausreichend über die medizinische Konsequenz informiert wurde und der Untersuchung zugestimmt hat. Eine ausgefüllte Einverständnis-Erklärung für genetische Untersuchungen ist zwingend erforderlich. Bitte lesen die dazu auch unsere Information zu zyto- und molekulargenetischen Untersuchungen (siehe Downloads).

Analysenfrequenz

1 x pro Monat

Methode

PCR

Referenzbereich

Nachweis der Allele ε2, ε3 und ε4 des APOE-Gens

Partnerlabor

Analytica

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL

Material

EDTA-Vollblut

Stabilität
18 - 25 °C 28 d
2 - 8 °C 6 m
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

54.9 + 171.0 = 225.9

Position

6001.03 / 1091.00

AB/LIS-Code

nmd_apoe