Auf einen Blick

Norovirus RNA (PCR)

Noroviren werden fäkal-oral, durch Verzehr kontaminierter Lebensmittel, oder aerogen durch Inhalation virushaltiger Tröpfchen übertragen. Infektionen treten in der Regel gehäuft in den Wintermonaten auf - oft als lokale Epidemien in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Nach einer kurzen Inkubationszeit treten plötzliches Erbrechen und starke Durchfälle auf. Der Direktnachweis des Erregers aus Stuhl oder Erbrochenem mittels PCR besitzt die höchste diagnostische Sensitivität.

Synonyme

Norwalk-Virus

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

PCR (MM)

Hersteller

Cepheid

Referenzbereich

negativ

Informationen

Material

1-2 Löffelchen Stuhl (haselnussgross) in Stuhlröhrchen ohne Transportmedium (Nr. 41b)

Stuhl: FecalSwab™ (Nr. 41a)

Erbrochenes in sterilem Röhrchen (Nr. 42)

Stabilität
 
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
Taxpunkte (TP)

119.7

Position

3187.00

AB/LIS-Code

mmd_noro