Auf einen Blick

Bordetella pertussis / parapertussis DNA (PCR)

Bordetella pertussis (Erreger des Keuchhustens) ist hoch kontagiös. Die Inkubationszeit beträgt meist 9-10 Tage. Die Symptome bei Erstinfektion werden in drei Stadien unterteilt:

Stadium catarrhale (Dauer 1-2 Wochen):  erkältungsähnliche Symptome, Schnupfen und leichter Husten

Stadium convulsivum (Dauer 4-6 Wochen): anfallsweise auftretende Hustenstösse (häufig nachts), typisches Keuchen gegen Ende eines Hustenanfalls, Schleimbildung und Erbrechen

Stadium decrementi (Dauer 6-10 Wochen) : allmähliches Abklingen der Hustenanfälle

Säuglinge haben das höchste Risiko für Komplikationen wie z.B. Pneumonie oder Sinusitis. Selten können auch Infektionen mit B. parapertussis zu einem ähnlichen Krankheitsbild führen.

Synonyme

Keuchhusten, Pertussis

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

PCR (MD)

Hersteller

EliTech

Referenzbereich

negativ

Informationen

Material

Nasopharyngeal-Abstrich: Opti-Swab (Nr. 50, zusätzlich Tupfer Nr. 50a)

Nasopharyngealsekret: Vygon Mukus-Absauger (Nr. 71)

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
Taxpunkte (TP)

119.7

Position

3368.00

AB/LIS-Code

mmd_bdpp