Auf einen Blick

Mannose-bindendes Lektin (MBL)

Mannose-bindendes Lektin (MBL) wird in der Leber gebildet und bindet an repetitive Mannose-haltige Kohlenhydratstrukturen auf der Oberfläche verschiedener Arten von Protozoen, Pilzen, Bakterien und Viren. Diese Interaktion führt zur Opsonisierung der Erreger, was wiederum eine Antikörper-unabhängige Aktivierung des Komplementsystems (Lektin-Weg) auslöst.

 

Einheit

ng/mL

Referenzbereich

> 100 ng/mL

Partnerlabor

Labor Team

Informationen

Material

1 mL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 3 d
2 - 8 °C 1 m
-20 °C 1 m
Taxpunkte (TP)

40.5

Position

1493.00

AB/LIS-Code

mbl