Auf einen Blick

Oxidiertes LDL

Oxidiertes LDL-Cholesterin ist ein Risikofaktor im Geschehen der Herz-Kreislauferkrankungen. Das durch oxidativen Stress modifizierte LDL-Cholesterin kann von den Körperzellen nicht mehr erkannt und aufgenommen werden. Dadurch verbleibt es im Blutkreislauf und muss von Makrophagen entsorgt werden, die sich dann an in den Blutgefässen als Schaumzellen ablagern. Oxidiertes LDL-Cholesterin verstärkt gleichzeitig den oxidativen Stress in den Gefässen und begünstigt damit die weitere Oxidation von LDL-Cholesterin. Dieser Vorgang verstärkt entzündliche Prozesse und somit eine Beschleunigung der Arteriosklerose. Antioxidantien, wie zum Beispiel Vitamin E können bei entsprechend hoher
Dosierung die Widerstandfähigkeit der LDL-Cholesterinpartikel gegenüber Oxidation erhöhen und somit das Arteriosklerosegeschehen günstig beeinflussen.

 

Einheit

U/L

Referenzbereich

< 55 U/L

Partnerlabor

SwissAnalysis

Informationen

Material

1 mL Serum

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

52.2

Position

Keine Pflichtleistung gemäss OKP

AB/LIS-Code

ldlox