Auf einen Blick

Insulin-like growth factor 2 (IGF-2, Somatomedin A)

IGF-2 wirkt stark mitogen, antiapoptotisch und wachstumsstimulierend. Diese Effekte werden über die Bindung an den IGF-1-Rezeptor vermittelt. Zusätzlich bindet IGF-2 auch mit geringer Affinität an den Insulinrezeptor sowie an den IGF-2-Rezeptor.

IGF-2 kann von der Leber sezerniert werden und über das Blut endogen seine Wirkung entfalten oder von den Zellen des jeweiligen Gewebes direkt gebildet werden und para- und autokrin wirken.

Wichtige Funktionen von IGF-2 im Organismus umfassen:

Synonyme

IGF-2, Somatomedin A, Insulinartiger Wachstumsfaktor-2

Analysenfrequenz

1 x pro Monat

Methode

CLIA

Einheit

ng/mL

Referenzbereich
Alter Referenzbereich
0 - 49 Jahre 436 - 1058 ng/mL
ab 50 Jahren 373 - 1000 ng/mL
Partnerlabor

Viollier

Informationen

Material

1 mL Serum (gefroren)

Stabilität
18 - 25 °C nicht stabil
2 - 8 °C nicht stabil
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

47.7

Position

1671.00

AB/LIS-Code

igf2