IL-6 ist ein Zytokin, welches an der Regulation von Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Es wird zu Beginn eines Infektes von Makrophagen ausgeschüttet, aktiviert Lymphozyten und stimuliert die Antikörper-Produktion. Es steuert so die Bildung von weiteren Entzündungsmarkern, z.B. CRP. Die Höhe des Spiegels korreliert mit der schwere des Infekts. Der Nachweis dient der Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Akute-Phase-Reaktionen.
Interferon-Beta-2, Hepatozyten-stimulierender Faktor (HSF), B-Zell-stimulierender Faktor 2 (BSF-2), B-Zell-Differenzierungsfaktor (BCF)
Mögliche Erhöhung des IL-6 nach Behandlung mit Anti-IL-6 und Anti-IL-6 Rezeptor Biologika. Die gleichzeitige Messung anderer Zytokine, die die Bildung der Akut-Phase-Proteine unterstützten, wie IL-1b und TNF-a, dienen der korrekten Interpretation des Entzündungszustandes des Patienten.
1 x pro Woche
Luminex (KI)
pg/mL
<1.2 pg/mL
Immuninlab
Informationen
1 mL Serum
18 - 25 °C | 1 d |
2 - 8 °C | 1 w |
-20 °C | 3 w |
78.3
1474.10
il6