Der lösliche IL-2-Rezeptor kann zur Quantifizierung der lymphozytären Aktivierung eingesetzt werden. Die Bindung von Interleukin-2 an den IL-2-Rezeptor T-Lymphozyten führt zu deren aktivierung. IL-2- aktivierte Lymphozyten produzieren einerseits membrangebundene IL-2-Rezeptoren und geben gleichzeitig eine lösliche Form (sIL2R) in das Blut ab um überschüssiges IL-2 zu binden und es später wieder abzugeben. Der sIL2R ist im Serum Gesunder auf niedrigem Niveau messbar und steigt bei einer Reihe von Erkrankungen mit T-Zell-Aktivierung signifikant an.
soluble Interleukin 2 receptor (sIL2R), löslicher Interleukin 2 Rezeptor, CD25, sIL-2, Tac Antigen
Indikationen:
- Diagnose und Verlauf der Sakroidose
- Rheumatoide Arthritis und andere Kollagenosen (sIL2R korreliert mit Aktivität)
- Bei Verdacht auf Abstossungsreaktionen nach Transplantationen
- Bei Verdacht auf lymphoproliferative Erkrankungen
1 x pro Woche
Luminex (KI)
pg/mL
< 500 pg/mL
Immuninlab
Informationen
1 mL Serum
18 - 25 °C | 1 d |
2 - 8 °C | 1 w |
-20 °C | 3 m |
78.3
1474.10
il2r