Das Hepatitis C Virus ist ein RNA-Virus welches hautpsächlich durch Kontakt mit kontaminiertem Blut übertragen wird. Die meisten akuten Infektionen Verlaufen asymptomatisch oder mit unsepzifischen grippeähnlichen Symptomen. Ca. 60-85% der Infektionen gehen in eine chronische Form über, welche oft sehr langsam und mit milder Symptomatik verläuft. Bei 16-20% der chronischen Verläufe entwickelt sich nach Jahren (häufig 20J. oder mehr) als Spätfolge eine Zirrhose mit zunhemendem Funktionsverlust der Leber.
Hepatitis C core Antigen, HCV core Ag, HCV core Antigen, Hepatitis C Virus Ag, HCV Ag, Hepatitis-C-Virus core Ag
Das Hepatitis C Antigen findet man bei akuten und chronischen Hepatitis C Infektionen. Der Assay weist eine verminderte Sensitivität bei einer Subpopulation von mit HCV-Genotyp 3a infizierten Patienten auf.
täglich Mo - Fr
CLIA (KI)
Abbott
fmol/L
< 3.0 fmol/L
Informationen
300 µL
Serum
Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)
| 18 - 25 °C | 8 h |
| 2 - 8 °C | 5 d |
| -20 °C | 6 m |
59.4
3070.00
aghcv