Die OH-Butyrat-Dehydrogenase (LDH-1 und LDH-2) kommt im Herzmuskel, in den Nieren und in den Erythrozyten vor. Si ist im Zellinneren lokalisiert und wird ins Blut freigesetzt, wenn Zellen zerstört werden. Ein erhöhter Spiegel im Blut weist also auf eine Zellschädigung hin, z.B. ein zurückliegender Herzinfarkt, Niereninfarkt und Hämolyse.
Synonyme
HBDH, OH-BDH, 2-hydroxy butyratdehydrogenase, LDH1 + LDH2 , Alpha-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase
Analysenfrequenz
täglich Mo - Sa
Methode
Photometrie
Hersteller
Roche
Einheit
U/L
Referenzbereich
72 - 182 U/L
Partnerlabor
Inselspital ZLM
Informationen
Material
1 mL Serum
Alternativmaterial: Heparin-Plasma
Stabilität
18 - 25 °C | 2 d |
2 - 8 °C | 3 d |
-20 °C | 4 m |
Taxpunkte (TP)
2.3
Position
1518.00
AB/LIS-Code
hbdh