Gnathostoma gehört zu den Nematoden. Wirte sind primär Fleischfressende Säugetiere wie Hunde und Katzen. Über den Fäzes ausgeschiedene Eier entwickeln sich in Süsswasser zu Larven, welche von einem ersten Zwischenwirt (Flusskrebse) aufgenommen werden. In einem zweiten Zwischenwirt (Fisch, Frosch) erreichen die Larven ihr infektiöses Stadium. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt hauptsächlich durch Verzehr von rohem Fisch. Gnathostomiasis ist dementsprechend auch in Regionen, wo viel roher Fisch verzehrt wird wie Ost- und Südostasien endemisch.
Kutane Gnathostomiasis ist die häufigste Form der Krankheit und mit wandernden, geröteten Schwellungen assoziiert.
Gnathostomiasis, Parasiten
Western Blot (KI)
negativ
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Informationen
1 mL
Serum
Alternativmaterial: Plasma, Liquor
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 7 d |
| -20 °C | 6 m |
73.8
3545.00
gnatak