Das Gelbfieber Virus gehört zur Familie der Flaviviren und ist in tropischen Gegenden Afrikas und Südamerikas zu finden. Die Übertragung findet durch Mücken der Aedes Arten statt. Nach einer Inkubationszeit von 3-6 Tagen kommt es in einer ersten Phase zu hohem Fieber, Muskel-, Rücken- und Kopfschmerzen während 3-4 Tagen. Bei den meisten Patienten tritt danach die Genesung ein. Lediglich bei ca. 15% der Patienten geht die Krankheit nach kurzer Besserung in die 2. Phase über, wo es zu Leberentzündung mit Gelbsucht, Schädigung verschiedener Organe, sowie inneren und äußeren Blutungen (Hämorrhagien) kommen kann.
Yellow fever virus
Ca. 5-7 Tage nach Krankheitsbeginn können Gelbfieber Virus IgM nachgewiesen werden. Der Nachweis von IgM und/oder ein 4-facher Titeranstieg der IgG sprechen für eine akute Infektion.
Kreuzreaktionen mit anderen Flaviviren (z.B. Dengue Virus) können vorkommen.
iIF (KI)
Titer
< 1:10 Titer
Hôpitaux Universitaires Genève
Informationen
1 mL
Serum
| 18 - 25 °C | 1 d |
| 2 - 8 °C | 7 d |
| -20 °C | 6 m |
37.8 + 29.7 = 67.5
3040.00 / 3041.00
gelb (Profil)