Auf einen Blick

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Virus IgG / IgM

Das FSME-Virus gehört zum Genus Flavivirus und wird durch Zecken übertragen. Die Inkubationszeit beträgt im Schnitt etwa 7-14 Tage, in Einzelfällen dauert es länger. Ca.70% der Infektionen verlaufen asymptomatisch. Patienten mit Symptomen durchlaufen typischerweise einen biphasischen Verlauf, welcher mit unspezifischen grippeähnlichen Beschwerden beginnt. Nach einem kurzen symptomfreien Intervall folgen neurologische Manifestationen (Meningitis, Enzephalitis).

Synonyme

Zeckenenzephalitis

Zusatzinformation

Für die Diagnose einer FSME Infektion eignet sich der simultane Nachweis von IgM und IgG oder ein siginifikanter Titeranstieg der IgG über zwei bis vier Wochen.

Es ist zu beachten, dass nach der FSME-Impfung sowohl IgG als auch über einen gewissen Zeitraum IgM nachgewiesen werden können.

Kreuzreaktionen mit anderen Flaviviren (Dengue, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, West Nile, Alonghsan etc.) können zu einem unspezifischen Titeranstieg führen.

Analysenfrequenz

2 x pro Woche (Wintermonate: 1x pro Woche)

Methode

ELISA (KI)

Hersteller

VirionSerion

Einheit

U/mL

Referenzbereich

IgG: <100 U/mL
IgM: <10 U/mL

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

300 µL

Material

Serum

Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)

Stabilität
18 - 25 °C 8 h
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

37.8 + 29.7 = 67.5

Position

3044.00 / 3045.00

AB/LIS-Code

fsme (Profil)