Auf einen Blick

Freie Leichtketten (Kappa und Lambda)

Die Mehrheit der Leichtketten im Serum liegen an Schwerketten gebunden vor. Aufgrund einer Überproduktion und Sekretion von Plasmazellen findet man aber auch in Gesunden niedrige Level von Freien Leichtketten (FLK).

Erhöhte Level von monoklonalen FLK sind mit maligner Plasmazellproliferation (z.B. Mulitples Myelom), AL Amyloidose und der Leichtketten Speicherkrankheit zu finden. Polyklonale FLK sind mit Autoimmunerkrankungen wie z.B. SLE assoziiert.

Synonyme

FLK, free light chain (FLC)

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Methode

Turbidimetrie (KI)

Hersteller

Binding Site

Einheit

mg/L

Referenzbereich
  Serum
Kappa 3.30 - 19.40 mg/L
Lambda 5.71 - 26.30 mg/L
Kappa/Lambda-Quotient

0.26 - 1.65

 

Quotient bei Niereninsuffizienz 0.37 - 3.10

Informationen

Material

300 µL Serum

Alternativmaterial: EDTA-Plasma

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 3 w
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

Typ Kappa:  33.3
Typ Lamba: 33.3

Position

Typ Kappa: 1459.00
Typ Lamba: 1460.00

AB/LIS-Code

Serum: flk (Profil)