Auf einen Blick

Faktor XIII

Der Faktor XIII steht am Ende der Gerinnungskaskade und wird durch Thrombin aktiviert. Er sorgt für die Quervernetzung von Fibrin und schützt Fibrin vor dem Abbau durch Plasminogen. Er wird daher auch fibrinstabilisierender Faktor genannt. Mit den Globaltesten PTT und TPZ (Quick/INR) kann ein Mangel nicht erkannt werden. Bei auffälliger Blutungsneigung sollte Faktor XIII im Gegensatz zu anderen Faktoren auch bei normalen Globaltesten stets direkt bestimmt werden.

Synonyme

Faktor 13, Gerinnungsfaktor XIII, Blutgerinnungsfaktor

Einheit

%

Referenzbereich

70 - 140 %

Partnerlabor

Medisyn

Informationen

Material

1 Röhrchen Citrat-Vollblut (1:10)

Bei der Entnahme des Citrat-Vollbluts muss auf die korrekte Füllung vom Probenröhrchen exakt bis zur angegebenen Markierung geachtet werden!

Stabilität

Die Stabilität im Citrat-Vollblut (unzentrifugierte Probe) ist für den taggleichen Versand bei Raumtemperatur (18 - 25°C) gewährleistet! 

Thromb Haemost 2008; 99: 416-426.

Taxpunkte (TP)

41.4

Position

1345.00

AB/LIS-Code

faXIII