Zur Abklärung eines 5-Alpha-Reduktasemangels, sowie zur Beurteilung und Verlaufskontrolle von Pseudohermaphroditismus.
Erhöht bei: Pubertas praecox, angeborener NNR-Hyperplasie, NNR-Tumore, Hoden- und Ovarialtumore, Hirsutismus und bei polyzystische Ovarien.
Erniedrigt beim: primären und sekundären Hypogonadismus, 5-Alpha-Reduktase-Mangel, Klinefelter-Syndrom, Pseudohermaphroditismus masculinus, in der Estrogentherapie sowie der Therapie mit 5-Alpha-Reduktasehemmern und Leberzirrhose.
Synonyme
5-Alpha-Dihydrotestosteron, DHT, 17-Beta-Hydroxy-5-Alpha-androstan-3-on
Methode
LC-MS/MS
Einheit
nmol/L
Referenzbereich
Mädchen/Frauen | Bereich | Einheit |
< 1 Woche | <= 0.52 | nmol/L |
1 Woche - 10 Jahre | <= 0.17 | nmol/L |
10 - 20 Jahre | 0.17 - 0.59 | nmol/L |
Tanner 1 | <= 0.22 | nmol/L |
Tanner 2 | <= 0.33 | nmol/L |
Tanner 3 | <= 0.55 | nmol/L |
Tanner 4-5 | <= 0.67 | nmol/L |
Erwachsene ( > 20 J) | 0.08 - 0.72 | nmol/L |
Jungen/Männer | Bereich | Einheit |
< 1 Woche | 0.17 - 2.06 | nmol/L |
1 Woche - 7 Monate | 0.41 - 2.92 | nmol/L |
7 Monate - 10 Jahre | <= 0.17 | nmol/L |
10 - 20 Jahre | <= 1.83 | nmol/L |
Tanner 1 | <= 0.16 | nmol/L |
Tanner 2 | <= 1.35 | nmol/L |
Tanner 3 | <= 1.98 | nmol/L |
Tanner 4-5 | 0.15 - 1.76 | nmol/L |
Erwachsene (>20J) | 0.37 - 2.47 | nmol/L |
Partnerlabor
MCL Medizinische Laboratorien
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
2 mL
Material
Serum
Stabilität
18 - 25 °C | 2 d |
2 - 8 °C | 7 d |
-20 °C | 3 m |
Taxpunkte (TP)
61.2
Position
1002.00
AB/LIS-Code
dtest