Demenzen und insbesondere die Alzheimer-Krankheit (AK) sind in der Praxis unterdiagnostiziert. Nach der ICD-10-Definition ist die AK eine primär neurodegenerative Krankheit mit unbekannter Ätiologie und charakteristischen neuropathologischen und neurochemischen Merkmalen. Sie ist neben der senilen Demenz die häufigste Ursache für eine schwere progressive Hirnleistungsstörung im höheren Lebensalter.
Die korrekte und frühzeitige Differentialdiagnose einer Demenzerkrankung ist die Voraussetzung für die spezifische Therapie und Beratung. Neben den Basis-Laboruntersuchungen spielt insbesondere die Liquoranalytik eine wichtige Rolle.
Alzheimer-Diagnostik, Morbus Alzheimer, Tau-Protein, Phosphoryliertes Tau, beta-Amyloid (1-40)/(1-42)
Analysen:
Tau-Protein, Phosphoryliertes Tau, beta-Amyloid-(1-40), beta-Amyloid-(1-42), beta-Amyloid-(1-42)/(1-40)-Quotient.
Die kombinierte Bestimmung der Parameter beta-Amyloid-(1-42) und Gesamt-Tau bzw. beta-Amyloid-(1-42) und Phosphoryliertes Tau ist der Bestimmung nur eines einzelnen Parameters überlegen und wird empfohlen.
Die Bestimmung von beta-Amyloid-(1-40) und anschliessend die Berechnung des beta-Amyloid-(1-42)/(1-40)-Quotienten hat sich etabliert. Der Quotient spiegelt die pathologische Plaque-Bildung genauer wider als eine isolierte Erniedrigung von beta-Amyloid-(1-42).
Analyt | Referenzbereich |
Tau-Protein | < 404 pg/mL |
Phospho-Tau-Protein | < 56.5 pg/mL |
beta-Amyloid-(1-42) | > 599 pg/mL |
(1-40)/(1-42)-Quotient | > 0.062 Ratio |
Labor Dr. Limbach
Informationen
4 mL Liquor nativ
Für die Liquor-Analytik wird die Verwendung unseres Liquorsets empfohlen, welches sämtliche Materialien für die Entnahme sowie eine Anleitung beinhaltet (Materialbestell-Nr.: 87M (für Monovetten) oder 87V (für Vacutainer)).
18 - 25 °C | 48 h |
2 - 8 °C | - |
-20 °C | 2 m |
48.6 / 48.6 / 48.6 / 48.6 Total: 194.4
2 x 1774.00 / 1775.00 / 1776.00
demenzl (Profil)