Auf einen Blick

Cabergolin

Cabaser® ist zur Behandlung zweiter Wahl bzw. als «Second-line»-Therapie bei Parkinson-Krankheit angezeigt, wenn die Behandlung mit einem Dopaminagonisten in Betracht gezogen wird, und eine therapeutische Alternative, wie z.B. eine Nicht-Ergotaminverbindung, nicht vertragen oder nicht darauf angesprochen wird. Entweder als Monotherapie oder als adjuvante Therapie zusätzlich zu Levodopa plus einem Dopa-Decarboxylasehemmer.

Dostinex® wird sofern medizinisch indiziert, fürs primäre bez. sekundäre Abstillen eingesetzt, sowie bei hyperprolaktinämischen Störungen wie:

  • Dysfunktionen, die mit Hyperprolaktinämie assoziiert sind: Amenorrhoe, Oligomenorrhoe, Anovulation und Galactorrhoe;
  • Prolaktin-sezernierende Hypophysenadenome (Mikroprolaktinome)
  • idiopathisch
  • Syndrom der leeren Sella
Synonyme

Handelsnamen: Dostinex ®, Cabaser ®

Zusatzinformation

Halbwertszeit: 63-68h, der Steady-State wird erst in 1-2 Wochen erreicht.

Blutentnahme 0.5 - 4h nach der täglichenMedikamenteneinnahme (Spitzenspiegel).
Empfehlung: Für die Steady-State-Bestimmung mindestens 4 - 5 Halbwertszeiten nach Intervention (Neumedikation, Dosis-Anpassung, Veränderung der Co-Medikation, etc.) abwarten.

Analysenfrequenz

1 x pro Woche

Einheit

μg/L

Referenzbereich

<0.10 μg/L (bei Gabe von 1.00 mg)

Empfehlung der AGNP Richtlinie: nach 4 Wochen regelmässiger Medikamenteneinahme im Spitzenspiegel: 58–144 μg/L

Quelle: Gemäss den AGNP Richtlinien Consensus Guidelines for Therapeutic Drug Monitoring in Neuropsychopharmacology: Update 2017

Partnerlabor

Labor Team

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL 

Material

Serum (gefroren)

Stabilität
18 - 25 °C nicht stabil
2 - 8 °C keine Angabe
-20 °C 1 m
Taxpunkte (TP)

77.4

Position

1660.00

AB/LIS-Code

caber