Auf einen Blick

Borrelia burgdorferi IgG / IgM (Bestätigungstest)

Das Bakterium B. burgdorferi wird von Zecken übertragen und kann eine Lyme-Borreliose verursachen. Dies ist eine systemische Krankheit welche in 3 Stadien von Früh- zur Spätinfektion abläuft.
Stadium 1: lokalisiertes Exanthem (Erythema migrans), ohne Behandlung kann sich eine ausgebreitete Infektion entwickeln
Stadium 2: neurologische Erkrankungen (Neuroborreliose)
Stadium 3: Spätmanifestationen wie Arthritis

Synonyme

Borrelien Bestätigungstest, Lyme-Borreliose, Lyme-Arthritis, Borrelienblot, Borrelien Bestätigungsblot

Zusatzinformation
Antigen Stadium Antikörper Spezifität
p41 früh IgM niedrig
p39 / BmpA früh IgM / IgG sehr hoch
OspC sehr früh IgM / IgG sehr hoch
Osp17 / DbpA früh - spät IgM / IgG hoch
VlsE früh IgM / IgG hoch
p83 spät IgG sehr hoch
p58 spät IgG hoch
p43 spät IgG hoch
p30 - IgG hoch
p21 - IgG hoch
p14 - IgG hoch
Analysenfrequenz

4 x pro Woche

Methode

Chip-Immunoblot (KI)

Hersteller

ViraMed

Referenzbereich

negativ

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

500 µL 

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 1 d
2 - 8 °C 5 d
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

66.6 / 59.4 / Total: 126.0

Position

3376.00 / 3377.00

AB/LIS-Code

boreblot (Profil)