Auf einen Blick

Anti-Becherzellen IgA/IgG

Becherzellen Ak sind mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen assoziiert. In den meisten Studien konnte eine hohe Spezifität für Colitis ulcerosa nachgewiesen werden, jedoch eine relativ geringe Nachweisfrequenz (15-28%).

Synonyme

intestinale Becherzellen Ak (BAK), goblet cell AK (GAB)

Zusatzinformation

Literatur:
Conrad K, Schössler W, Hiepe F, Fitzler M.J. Autoantibodies in Organ Spezific Autoimmune Disease. A Diagnostic Reference. 2nt Edition, Lengerich: Pabst Science Publishers, 2017.

Methode

iIF (KI)

Einheit

Titer

Referenzbereich

< 1:10 Titer

Partnerlabor

Labor Prof. Dr. med. Stöcker, Groß Grönau

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 2 d
2 - 8 °C 2 w
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

2x 46.8 / Total: 93.6

Position

1192.00

AB/LIS-Code

becher (Profil)