Auf einen Blick

beta-Trace Protein

Die Quantifizierung des beta-Trace Proteins im Serum und im Nasalsekret dient der Diagnostik des Liquorflüssigkeits-Verlustes. Da die beta-Trace-Konzentration in der Liquorflüssigkeit höher ist als im Serum und dem Sekret, weist eine Erhöhung auf eine Liquorrhoe hin.

Synonyme

b-TP, beta-TP, BTP, Liquorrhoe, Rhino-Otoliquorrhoe, Prostaglandin D2 Synthase

Zusatzinformation

Das Profil beinhaltet die Messung des beta-Trace Proteins im Serum und im Sekret, sowie die Berechnung des Quotienten.

Einheit

mg/L

Referenzbereich
Material Referenzbereich
Serum < 0.71 mg/L
Nasensekret, negativ < 0.7 mg/L
Nasensekret, Graubereich 0.7 - 1.29 mg/L
Nasensekret positiv > 1.29 mg/L
Quotient < 2
Partnerlabor

Universitätsspital Zürich
Institut für Klinische Chemie

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL Serum + 0.5 mL Sekret

Material

Serum + Sekret (in Nativ-Röhrchen)

Stabilität
18 - 25 °C nicht stabil
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 3 m
Taxpunkte (TP)

283.5

Position

1200.00

AB/LIS-Code

b2trp (Profil)