Therapiemonitoring niedermolekulare Heparine/Heparinoide sowie selektive Faktor-Xa-Inhibitoren.
Zum Monitoring der Therapie von niedermolekularen Heparinen und Heparinoiden eignet sich die PTT nicht. Aufgrund ihres Wirkprinzips kann die Therapie aller Heparine und Heparinoide mit der Anti-Faktor-Xa-Messmethode überwacht werden. Die Wirkung von ATIII wird durch Heparin massiv verstärkt. Plasma, in dem sich zusätzlich Heparin befindet, hat daher eine erhöhte Anti-Xa-Aktivität.
Zu den indirekten bzw. selektiven Faktor Xa-Inhibitoren gehören Fondaparinux (Arixtra®), Apixaban (Eliquis®), Rivaroxaban (Xarelto®) und Edoxaban (Lixiana®). Die Inhibierung des Faktors Xa bewirkt eine Unterbrechung der Blutgerinnungskaskade und damit einen antithrombotischen Effekt.
Fondaparinux, Arixtra, Apixaban, Eliquis, Rivaroxaban, Xarelto, Edoxaban, Lixiana
Anti Faktor Xa Aktivität, Anti Xa Aktivität
Gerinnung
Das verabreichte Medikament ist für die Analytik notwendig
Chromogene Substrat Methode
ng/mL
Für die Therapie mit Rivaroxaban existieren keine Zielbereiche. Aufgeführt sind Erwartungswerte (5. bis 95. Percentile). Bei Akkumulation, z.b. infolge einer relevanten Niereninsuffizienz sind insbesondere die Talspiegel erhöht. Bei Anti Xa-Aktivitäten <= 30 ng/ml und letzter Medikamenteneinnahme ± 24 h sind Operationen mit geringem oder mittlerem Blutungsrisiko durchführbar. Bei Anti Xa-Aktivitäten > 30 ng/ml sollten Operationen in der Regel verschoben werden (siehe auch Thromb J 2013, 11:11; Dtsch Med Wochenschr 2014; 139:094-98).
Spitzenspiegel (Anti Xa-Aktivitäten 2-4 Stunden nach Einnahme):
91 - 196 ng/ml (10 mg Rivaroxaban)
178 - 313 ng/ml (15 mg Rivaroxaban)
184 - 419 ng/ml (20 mg Rivaroxaban)
Talspiegel (Anti Xa-Aktivitäten 24 Stunden nach Einnahme):
<= 38 ng/ml (10 mg Rivaroxaban)
<= 136 ng/ml (15 mg Rivaroxaban)
<= 137 ng/ml (20 mg Rivaroxaban)
Inselspital ZLM
Informationen
1 Röhrchen Citrat-Vollblut (1:10)
Bei der Entnahme des Citrat-Vollbluts muss auf die korrekte Füllung vom Probenröhrchen exakt bis zur angegebenen Markierung geachtet werden!
Die Stabilität im Citrat-Vollblut (unzentrifugierte Probe) ist für den taggleichen Versand bei Raumtemperatur (18 - 25°C) gewährleistet!
Thromb Haemost 2008; 99: 416-426.
40.5
1415.00
axariv (Rivaroxaban)
axaapix (Apixaban)
axaedox (Edoxaban)
axalmwh (niedermolekulares Heparin)
axaufh (unfraktioniertes Heparin)