Auf einen Blick

Anti-Neutrophile cytoplasmatische Ak (ANCA)

Nachweis bei Verdacht auf eine ANCA-assoziierte Vaskulitis. Das cytoplasmatische Fluoreszenzmuster (c-ANCA) enspricht meistens dem Zielantigen Proteinase (PR3), das perinukleäre Muster (p-ANCA) der Myeloperoxidase (MPO).
Atypische ANCA/ANCA mit anderen Zielantigenen als MPO oder PR3 können z.B. bei der rheumatoiden Arthritis, bei chronisch-entzündlichen Darmerkankungen, bei der primär sklerosierenden Cholangitis und der Zystischen Fibrose gefunden werden.

Synonyme

Anti-Neutrophilen-Cytoplasma-Antikörper, c-/p-ANCA, Vaskulitis

Zusatzinformation

Im Rahmen der ANCA-assoziierten Vaskulitis-Diagnostik wird nebst dem indirekten Immunfluoreszenztest immer auch die Bestimmung der Autoantikörper gegen PR3 und MPO durchgeführt, um eine maximale diagnostische Sensitivität zu erreichen.

Literatur:
Xavier Bossuyt et al. Revised 2017 international consensus on testing of ANCAs in granulomatosis with polyangiitis and microscopic polyangiitis. Nature Reviews Rheumatology. 2017 Nov; 13(11): 683-692

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Positive Seren werden am Folgetag austitriert.

Methode

iIF (KI)

Hersteller

Euroimmun

Einheit

Titer

Referenzbereich

< 1:10 Titer

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

500 µL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C <8 h
2 - 8 °C 2 w
-20 °C 6 m

 

Taxpunkte (TP)

33.3 / 46.8 / Total: 80.1

Position

1160.10 / 1161.10

AB/LIS-Code

ancaprofil (Profil: ANCA iIF, Proteinase 3/PR3 und Myeloperoxidase/MPO Ak)