Amiodaron ist ein Klasse-III Antiarrhytmikum und wird zur Therapie von Herzrhythmusstörungen oder Angina pectoris verwendet. Die Medikamenten-Spiegelbestimmung dient zur Therapiekontrolle und der Compliance da relativ starke Nebenwirkungen mit der Therapie verbunden sind. Der aktive Metabolit Desethylamiodaron wird immer mitbestimmt.
Synonyme
Handelsnamen: Amiodar, Amiodarone, Cordarone, Escodaron
Zusatzinformation
Blutentnahme unmittelbar vor der nächsten Medikamenteneinnahme (Talspiegel) oder 6 h nach oraler Einnahme (Spitzenspiegel).
Analysenfrequenz
1 x pro Woche
Methode
HPLC (KC)
Hersteller
Chromsystems
Einheit
µmol/L
Referenzbereich
Beschreibung | Bereich | Einheit |
Therapeutischer Bereich (Amiodaron) | 1.09 - 3.88 | µmol/L |
Therapeutischer Bereich (Metabolit) | 0.68 - 2.43 | µmol/L |
Toxischer Bereich (Amiodaron) | >7.70 | µmol/L |
Informationen
Mindestmenge (Volumen)
120 μL
Material
Serum
Alternativmaterial: EDTA-Plasma
Stabilität
18 - 25 °C | 24 h |
2 - 8 °C | 7 d |
-20 °C | 1 m |
Quelle: Woolard et al 2011
Taxpunkte (TP)
89.1
Position
1484.00
AB/LIS-Code
amio (Profil)