Aktuell verfügbare Allergene finden Sie in der Allergen Übersicht.
RAST
Für positive Allergiemischungen bieten wir die direkte Ausdifferenzierung an, erfassen Sie dazu das Kürzel "ausdiff"
Für Erdnussallergie bieten wir Screening + Ausdifferenzierung bei positivem Screening an, erfassne Sie dazu das Kürzel "f13folgediff"
täglich Mo - Fr
FEIA (KI)
Phadia (ThermoFisher Scientific)
kU/L
spezifisches IgE (kU/L) | CAP-Klasse | Beurteilung |
< 0.10 | 0 | nicht sensibilisiert |
0.10 - 0.35 | 0 | gering sensibilisiert |
0.35 - 0.70 | 1 | gering sensibilisiert |
0.70 - 3.50 | 2 | mässig sensibilisiert |
3.50 - 17.5 | 3 | mässig sensibilisiert |
17.5 - 50.0 | 4 | stark sensibilisiert |
50.0 - 100 | 5 | stark sensibilisiert |
> 100 | 6 | stark sensibilisiert |
Informationen
150 µL, zusätzlich 40 µL für jedes weitere Allergen
Hinweis für Kapilläre Blutentnahmen:
Mindestvolumen für 1 Allergen 350 µL Vollblut, zusätzlich 100 µL Vollblut für jedes weitere Allergen
Serum
Alternativmaterial: Plasma (EDTA, Heparin)
18 - 25 °C | 1 d |
2 - 8 °C | 1 w |
-20 °C | 6 m |
1. bis 4. Allergen: 32.4
ab 5. Allergen: 18.9
1. bis 4. Allergen: 1446.10
ab 5. Allergen: 1444.10
ImmunoCAP-Abkürzung (z.B. sx1 für Inhalationsscreen)
ausdiff für automatische Ausdifferenzierung positiver Allergiemischungen
f13folgediff (Erdnussallergie inkl. Differenzierung bei positivem Test)