Auf einen Blick

Aldosteron (Urin)

Aldosteron im Urin wird bei Hypertonikern zur Abklärung von Störungen im RAAS (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System) bestimmt. Die Aldosteronkonzentration ist bei einem primärem Hyperaldosteronismus erhöht, bei gleichzeitiger Suppression von Renin. Auch beim sekundären Hyperaldosteronismus mit arterieller Hypertonie ist die Aldosteronkonzentration erhöht. Die Bestimmung von Aldosteron im Urin schliesst kurzfristige Schwankungen, z. B. durch Orthostase oder eine inkonstante Aldosteronsekretion aus.

Synonyme

Freies Aldosteron im Urin

Zusatzinformation

Urin während des Sammelns gekühlt lagern und das Gesamtvolumen mitteilen.

Methode

CLIA

Einheit

Aldosteron: µg/L
Aldosteron/24 h: μg/24 h
Aldosteron/Kreatinin: µg/mmol Kreatinin
Kreatinin: mmol/L

Referenzbereich

6.00 - 25.0 μg/24 h

Partnerlabor

MCL Medizinische Laboratorien

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

5 mL

Material

24 h-Urin; mit Mengenangabe
Alternativmaterial: Spontanurin

Stabilität
18 - 25 °C: 1 d
2 - 8 °C: 7 d
-20 °C: 3 m
Taxpunkte (TP)

27.0

Position

1026.00

AB/LIS-Code

aldou24 (Profil)
aldou (Profil)