Auf einen Blick

Albumin (Urin)

Albumin ist ein unglykosiliertes Protein mit einem Molekulargewicht von 66000 Dalton und wird in den Leberparenchymzellen mit einer Rate von 14 g/Tag synthetisiert. Mengenmässig stellt Albumin normalerweise den bedeutendsten Proteinanteil (> 50%) im Plasma dar.
Albumin im Urin dient als Screening oder Verlaufskontrolle einer Nephropathie. Es ist ein Markerprotein für verschiedene Proteinurieformen (selektive oder unselektive glomeruläre Proteinurie).

Bei der Bestimmung wird Kreatinin und Albumin/Kreatinin automatisch miterfasst.

Mikroalbumin ist keine eigenständige Analyse sondern Albumin in Konzentrationen von 20 - 200 mg/L bzw. 30 - 300 mg/24h

Synonyme

ACR, uACR, Mikroalbumin, MAQ (Mikroalbumin - Quotient), Microalbumin,
Spontanurin: Albumin - Kreatinin Quotient, Albumin/Kreatinin

Zusatzinformation

Albumin im Urin dient als Screening oder Verlaufskontrolle einer Nephropathie. Es ist ein Markerprotein für verschiedene Proteinurieformen (selektive oder unselektive glomeruläre Proteinurie).

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Analysenfrequenz (Mels)

täglich Mo - Fr

Methode

Turbidimetrie (KC)

Hersteller

Roche

Einheit

mg/L

Referenzbereich
Material Referenzbereich
Spontanurin < 20 mg/L
Spontanurin < 2.26 mg/mmol Kreatinin
24 h-Sammelurin < 30 mg / 24 h

Eine Mikroalbuminurie liegt bei Konzentrationen von 20 - 200 mg/L bzw. 30 - 300 mg/ 24 h vor

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

100 µL

Material

Spontanurin, 2. Morgenurin oder 24 h-Sammelurin

Stabilität
18 - 25 °C 7 d
2 - 8 °C 1 m
-20 °C 6 m
Taxpunkte (TP)

10.8 + 2.3 = 13.1

Position

1023.00 / 1509.00

AB/LIS-Code

albu (Spontanurin, Profil)
albu24 (24 h-Urin, Profil)