Auf einen Blick

Albumin

Albumin ist ein unglykosiliertes Protein mit einem Molekulargewicht von 66000 Dalton und wird in den Leberparenchymzellen mit einer Rate von 14 g/Tag synthetisiert. Mengenmässig stellt Albumin normalerweise den bedeutendsten Proteinanteil (> 50%) im Plasma dar.

Wichtigstes Bindungs- und Transportprotein. Bindet Bilirubin, freie Fettsäuren, Aminosäuren, Hormone, Ionen, Metabolite, Medikamente. Neben seiner Transportfunktion ist Albumin das wichtigste Protein bei der Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks. Von klinische Bedeutung ist Albumin im Serum für die Erkennung von Hypoalbuminämien.

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Analysenfrequenz (Mels)

täglich Mo - Fr

Methode

Farbtest mit Bromcresolgrün (BCG)-Komplex (KC)

Hersteller

Roche

Einheit

g/L

Referenzbereich
Alter Referenzbereich
0 - 13 Jahre 38.0 - 54.0 g/L
14 - 17 Jahre 32.0 - 45.0 g/L
ab 18 Jahren 35.0 - 52.0 g/L

 

 

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

100 µL

Material

Serum

Alternativmaterial: Li-Heparin-und K2-EDTA Plasma

Stabilität
18 - 25 °C 10 w
2 - 8 °C 5 m
-20 °C 4 m

 

Taxpunkte (TP)

2.3

Position

1021.00

AB/LIS-Code

alb