Mit dem Suchtest werden klinisch relevante Antikörper gegen Erythrozyten erfasst.
Wir bitten Sie um die Angaben über den Patienten ggf. mit Angabe von verabreichten Medikamenten (z.B. i.v. Immunglobuline, hochdosierte Beta-Laktam-Antibiotika, Therapie mit monoklonalen Antikörpern z.B. Daratumumab), bekannte irreguläre Antikörper, vorangegangene allogene Stammzelltransplantationen, Bluttransfusionen, Schwangerschaft und RhD-Prophylaxe mit Datum.
Erythrozyten-Alloantikörper, indirekter Coombs-Test, irregulärer Alloantikörper, IAK
Positive Antikörpersuchtests werden im interregionalen Blutspendezentrum des SRK zur eindeutigen Identifikation des Antikörpers weiterabgeklärt.
täglich Mo - Sa
Vollautomatische DG Gel Technologie (H)
Grifols
negativ
Informationen
5 mL
EDTA-Blut
Wichtig: Die Röhrchen sowie das Auftragsformular müssen korrekt beschriftet sein: Name, Vorname und Geburtsdatum oder eindeutige Identifikationsnummer. Der Auftrag muss zudem durch die Person welche die Blutentnahme durchgeführt hat, visiert sein.
18 - 25 °C | 3 d |
2 - 8 °C | 1 m |
-20 °C | 6 m |
33
1288.00
akst