Auf einen Blick

Agomelatin

Agomelatin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der Melatonin-Analoga und wird als Mittel zweiter Wahl oder in Kombination zur Therapie von schweren Depressionen eingesetzt. Durch das besondere Wirkungsprinzip (Agonismus an melatoninergen MT1- und MT2 Rezeptoren) kann Agomelatin Schlafstörungen mindern. Mögliche Toxizitäten: akute Leberschäden, gastrointestinale Störungen, Sedierung, Kopfschmerzen, Übelkeit. Um ein korrektes therapeutisches Drug monitoring (TDM) für Agomelatin zu erhalten, sollte die Blutprobe 1-2 h nach oraler Gabe  abgenommen werden (Spitzenspiegel).

 

Synonyme

Valdoxan ®

Zusatzinformation

Halbwertszeit: 1-2 h.

Die Blutentnahme soll im Spitzenspiegel 60-120 min nach oraler Gabe abgenommen werden. 

 

Analysenfrequenz

täglich Mo - Fr

Methode

LC-MS/MS

Einheit

ng/mL

Referenzbereich
  Bereich Einheit
Therap. Bereich 7.0 - 300 ng/mL
Warnlevel > 600 ng/mL

Der therapeutische Bereich bezieht sich auf den Spitzenspiegel 1-2 h nach oraler Gabe.

Quelle: Gemäss den AGNP Richtlinien, Consensus Guidelines for Therapeutic Drug Monitoring in Neuropsychopharmacology: Update 2017

Partnerlabor

Dr. Risch

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

1 mL

Material

Serum

Stabilität
18 - 25 °C 24 h
2 - 8 °C 7 d
-20 °C 2 m
Taxpunkte (TP)

126.0

Position

1065.00

AB/LIS-Code

agom