Auf einen Blick

Alpha-1-Fetoprotein (AFP, Tumormarker)

Das Alpha1‑Fetoprotein (AFP), ein Albumin‑ähnliches Glykoprotein mit einem Molekulargewicht von etwa 70 kDa, wird im fetalen Dottersack, in nicht differenzierten Leberzellen, sowie im fetalen Gastro‑Intestinaltrakt gebildet.

Tumoren, die AFP synthetisieren, sind in erster Linie nichtseminomatöse Keimzelltumoren des Hodens (NSGCT), Dottersacktumoren der Eierstöcke und das Leberzellkarzinom (HCC). AFP ist außerdem zusammen mit beta-hCG und anderen Parametern ein wichtiger Teil der Risikobeurteilung von Trisomie 21 im zweiten Schwangerschaftstrimester.

Synonyme

Alpha-1-Fetoprotein, AFP, α1‑Fetoprotein

Analysenfrequenz

täglich Mo - Sa

Methode

ECLIA (KC)

Hersteller

Roche

Einheit

µg/l

Referenzbereich

< 7.0 µg/L

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

100 µL

Material

Serum

Alternativmaterial: Li-Heparin-Plasma und K2‑/K3‑EDTA-Plasma

Stabilität
18 - 25 °C 5 d
2 - 8 °C 14 d
-20 °C 6 m

 

Taxpunkte (TP)

17.4

Position

1034.00

AB/LIS-Code

afp