Auf einen Blick

Achondroplasie, Hypochondroplasie, thanatophore Dysplasie (Genotypisierung)

Skelettdysplasien durch Mutationen im FGFR3-Gen, die Achondroplasie stellt die häufigste Ursache für einen disproportionierten Minderwuchs dar.

Typischerweise sind die Extremitäten proximal verkürzt, während Rumpf und Kopf eher lang/groß wirken. Die Intelligenzentwicklung ist überwiegend unauffällig. Die Hypochrondroplasie ist eine gegenüber der Achondroplasie abgeschwächte Form, die thanatophore Dysplasie die schwerste Form, die mit einem längeren Überleben nicht vereinbar ist.

Indikation:

  • Verdacht auf Hypo- oder Achondroplasie
  • Verdacht auf Skelettdysplasie im pränatalen Ultraschall
Zusatzinformation

Zyto- oder molekulargenetische Untersuchungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn die betroffene Person ausreichend über die medizinische Konsequenz informiert wurde und der Untersuchung zugestimmt hat. Eine ausgefüllte Einverständnis-Erklärung für genetische Untersuchungen ist zwingend erforderlich.

Bitte lesen die dazu auch unsere Information zu zyto- und molekulargenetischen Untersuchungen!

Methode

NGS & MLPA

Partnerlabor

Analytica / Genetica

Informationen

Mindestmenge (Volumen)

3 - 10 mL

Material

EDTA-Vollblut

Stabilität
18 - 25 °C 28 d
2 - 8 °C 12 m
-20 °C 12 m
Taxpunkte (TP)

2610 / 315 / 54.9 / Total: 2979.9

Position

6299.60 / 6299.55 / 6001.03

AB/LIS-Code

nmd_fgfr3